Die Fondsgebundene Rentenversicherung ist eine moderne Variante zur Klassischen Rentenversicherung. Alle die jenigen, die für ihren Ruhestand etwas zurücklegen wollen sind mit dieser Versicherungsart gut bedient.
Der besonderer Vorteil der Fondsgebundenen Rentenversicherung ist, dass das Anlagerisiko zu Gunsten einer höheren Wertentwicklung bei längeren Laufzeiten minimiert wird. (Siehe auch Cost-Average-Effekt). Die Fondsgebundene Rentenversicherung unterscheidet sich von der klassischen Rentenversicherungen dadurch, dass der Sparanteil der Prämie, nicht in Werten jeder Art, sondern in Wertpapieren, wie z. B. Aktien oder Investmentanteilen, angelegt wird. Der Versicherungsnehmer hat hier die Wahl selbst zu bestimmen (individuelle Fondsauswahl) wie viel Geld des Sparanteils in welche Fonds bzw. Depots fliessen soll. Qualifizierte Fondsmanager übernehmen dann die Kapitalverwaltung.
|